DATENSCHUTZERKLÄRUNG

COCOPAT Datenschutzrichtlinie
Letzte Aktualisierung: 22.12.2024

Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie COCOPAT (die „Website“, „wir“, „uns“ oder „unser“) Ihre persönlichen Daten erhebt, verwendet und weitergibt, wenn Sie unsere Dienste nutzen oder einen Kauf auf www.cocopat.ch (die „Website“) tätigen oder anderweitig mit uns kommunizieren (zusammengefasst „Dienste“). Für die Zwecke dieser Datenschutzrichtlinie bedeutet „Sie“ und „Ihr“ den Nutzer der Dienste, sei es als Kunde, Webseitenbesucher oder eine andere Person, deren Informationen wir gemäß dieser Datenschutzrichtlinie erhoben haben.

Bitte lesen Sie diese Datenschutzrichtlinie sorgfältig durch. Durch die Nutzung und den Zugriff auf die Dienste stimmen Sie der Erhebung, Verwendung und Offenlegung Ihrer Informationen gemäß dieser Datenschutzrichtlinie zu. Wenn Sie dieser Datenschutzrichtlinie nicht zustimmen, nutzen oder greifen Sie bitte nicht auf die Dienste zu.

Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie

Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken widerzuspiegeln oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen. Die überarbeitete Datenschutzrichtlinie wird auf der Website veröffentlicht, das Datum der „Letzten Aktualisierung“ wird aktualisiert und alle weiteren erforderlichen Schritte gemäß geltendem Recht werden unternommen.

Wie wir Ihre persönlichen Informationen erheben und verwenden

Um die Dienste anzubieten, erheben wir persönliche Informationen von Ihnen aus verschiedenen Quellen, wie unten beschrieben. Die Informationen, die wir erheben und verwenden, variieren je nachdem, wie Sie mit uns interagieren.

Neben den spezifischen Verwendungszwecken, die unten beschrieben sind, können wir die über Sie gesammelten Informationen auch verwenden, um mit Ihnen zu kommunizieren, die Dienste bereitzustellen, gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, die Nutzungsbedingungen durchzusetzen und die Dienste sowie unsere Rechte und die Rechte der Nutzer oder Dritter zu schützen.

Welche persönlichen Informationen wir erheben

Die Art der persönlichen Informationen, die wir über Sie erhalten, hängt davon ab, wie Sie mit unserer Website interagieren und unsere Dienste nutzen. Wenn wir den Begriff „persönliche Informationen“ verwenden, beziehen wir uns auf Informationen, die Sie identifizieren, sich auf Sie beziehen, beschreiben oder mit Ihnen in Verbindung gebracht werden können. Die folgenden Abschnitte beschreiben die Kategorien und spezifischen Arten von persönlichen Informationen, die wir erheben.

Informationen, die wir direkt von Ihnen erheben

Informationen, die Sie uns direkt über unsere Dienste zur Verfügung stellen, können Folgendes umfassen:

  • Basis-Kontaktdaten wie Ihr Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail.
  • Bestellinformationen wie Ihr Name, Rechnungsadresse, Versandadresse, Zahlungsbestätigung, E-Mail-Adresse, Telefonnummer.
  • Kontoinformationen wie Ihr Benutzername, Passwort, Sicherheitsfragen.
  • Shopping-Informationen wie die Artikel, die Sie ansehen, in den Warenkorb legen oder auf Ihre Wunschliste setzen.
  • Kundensupport-Informationen wie die Informationen, die Sie in Kommunikation mit uns einfügen, zum Beispiel bei der Kontaktaufnahme über den Support.

Einige Funktionen der Dienste erfordern von Ihnen, dass Sie bestimmte Informationen über sich selbst bereitstellen. Sie können es ablehnen, diese Informationen bereitzustellen, jedoch kann dies dazu führen, dass Sie bestimmte Funktionen nicht nutzen oder auf diese nicht zugreifen können.

Informationen, die wir durch Cookies sammeln

Wir erheben auch automatisch bestimmte Informationen über Ihre Interaktion mit den Diensten („Nutzungsdaten“). Dazu können wir Cookies, Pixel und ähnliche Technologien („Cookies“) verwenden. Nutzungsdaten können Informationen über den Zugriff auf und die Nutzung unserer Website und Ihres Kontos beinhalten, einschließlich Geräteinformationen, Browserinformationen, Informationen über Ihre Netzwerkverbindung, Ihre IP-Adresse und andere Informationen zu Ihrer Interaktion mit den Diensten.

Informationen, die wir von Dritten erhalten

Wir können auch Informationen von Dritten erhalten, wie zum Beispiel:

  • Unternehmen, die unsere Website und Dienste unterstützen, wie Shopify.
  • Unsere Zahlungsabwickler, die Zahlungsinformationen (z. B. Bankkonten, Kredit- oder Debitkartendaten, Rechnungsadresse) sammeln, um Ihre Zahlungen zu verarbeiten und Ihre Bestellungen zu erfüllen.
  • Wenn Sie unsere Website besuchen, E-Mails öffnen oder anklicken, die wir Ihnen senden, oder anderweitig mit unseren Diensten oder Werbung interagieren, können wir oder Dritte, mit denen wir zusammenarbeiten, automatisch Informationen mit Hilfe von Online-Tracking-Technologien wie Pixeln, Web-Beacons, Software-Entwickler-Kits und Cookies sammeln.

Alle Informationen, die wir von Dritten erhalten, behandeln wir gemäß dieser Datenschutzrichtlinie. Wir übernehmen keine Verantwortung für die Richtigkeit der uns von Dritten zur Verfügung gestellten Informationen und sind nicht für die Datenschutzrichtlinien oder Praktiken Dritter verantwortlich.

Wie wir Ihre persönlichen Informationen verwenden

  • Bereitstellung von Produkten und Dienstleistungen: Wir verwenden Ihre persönlichen Informationen, um Ihnen die Dienste bereitzustellen und unseren Vertrag mit Ihnen zu erfüllen, einschließlich der Verarbeitung Ihrer Zahlungen, der Erfüllung Ihrer Bestellungen, der Benachrichtigung über Ihr Konto, Bestellungen, Rücksendungen, Umtausch oder andere Transaktionen.
  • Marketing und Werbung: Wir verwenden Ihre persönlichen Informationen für Marketing- und Werbezwecke, z. B. um Ihnen Marketing-, Werbe- und Promotionsnachrichten per E-Mail, SMS oder Post zu senden und um Ihnen Werbung für Produkte oder Dienstleistungen zu zeigen. Dies kann auch die Verwendung Ihrer persönlichen Informationen umfassen, um die Dienste und Werbung auf unserer Website sowie auf anderen Websites besser anzupassen.
  • Sicherheit und Betrugsprävention: Wir verwenden Ihre persönlichen Informationen, um mögliche betrügerische, illegale oder schadhafte Aktivitäten zu erkennen, zu untersuchen oder Maßnahmen zu ergreifen.
  • Kommunikation mit Ihnen: Wir verwenden Ihre persönlichen Informationen, um Ihnen Kundenunterstützung zu bieten und die Dienste zu verbessern. Dies geschieht in unserem berechtigten Interesse, um auf Sie zu reagieren, effektive Dienstleistungen zu erbringen und unsere Geschäftsbeziehung aufrechtzuerhalten.

Cookies

Wie viele Websites verwenden wir Cookies auf unserer Website. Für spezifische Informationen zu den Cookies, die wir in Verbindung mit der Nutzung von Shopify verwenden, siehe https://www.shopify.com/legal/cookies. Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Dienste zu betreiben und zu verbessern, einschließlich der Erinnerung an Ihre Aktionen und Präferenzen, zur Analyse und zur besseren Verständnis der Nutzerinteraktionen mit den Diensten.

Die meisten Browser akzeptieren Cookies standardmäßig, aber Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Cookies entfernt oder ablehnt. Bitte beachten Sie, dass das Entfernen oder Blockieren von Cookies negative Auswirkungen auf Ihr Nutzungserlebnis haben kann und einige Funktionen der Dienste möglicherweise nicht mehr richtig funktionieren.

Wie wir persönliche Informationen weitergeben

In bestimmten Situationen können wir Ihre persönlichen Informationen an Dritte weitergeben, wenn dies im Einklang mit dieser Datenschutzrichtlinie erforderlich oder zulässig ist. Solche Umstände können sein:

  • An Dienstleister oder andere Dritte, die in unserem Auftrag tätig sind (z. B. IT-Management, Zahlungsabwicklung, Datenanalyse, Kundenbetreuung, Cloud-Speicherung, Versand).
  • An Geschäftspartner und Marketingpartner, einschließlich Shopify, um Ihnen Dienstleistungen anzubieten und Werbung zu schalten.
  • Wenn Sie uns auffordern oder zustimmen, bestimmte Informationen an Dritte weiterzugeben, z. B. zum Versand von Produkten oder durch die Nutzung von Social-Media-Widgets oder Login-Integrationen.

Rechte und Wahlmöglichkeiten

Je nach Ihrem Wohnort haben Sie möglicherweise einige oder alle der folgenden Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Informationen. Diese Rechte sind jedoch nicht absolut und gelten nur in bestimmten Umständen. In einigen Fällen können wir Ihre Anfrage gemäß den geltenden Gesetzen ablehnen.

  • Recht auf Zugang: Sie haben möglicherweise das Recht, Zugang zu den über Sie gespeicherten persönlichen Informationen zu verlangen.
  • Recht auf Löschung: Sie haben möglicherweise das Recht, zu verlangen, dass wir Ihre persönlichen Informationen löschen.
  • Recht auf Berichtigung: Sie haben möglicherweise das Recht, uns aufzufordern, ungenaue persönliche Informationen zu berichtigen.
  • Recht auf Übertragbarkeit: Sie haben möglicherweise das Recht, eine Kopie der persönlichen Informationen zu erhalten, die wir über Sie gespeichert haben, und zu verlangen, dass wir diese an einen Dritten übertragen.

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder Ihren Rechten haben, können Sie uns unter den unten angegebenen Kontaktinformationen erreichen.

Wie wir Ihre persönlichen Informationen speichern und sichern

Bitte beachten Sie, dass keine Sicherheitsmaßnahme perfekt oder undurchdringlich ist. Wir können daher nicht garantieren, dass die Sicherheit Ihrer persönlichen Informationen zu jeder Zeit vollständig gewährleistet ist. Außerdem könnte die Übertragung von Informationen über das Internet nicht immer sicher sein, da sie durch unsichere Kanäle erfolgen kann. Wir empfehlen daher, keine sensiblen oder vertraulichen Informationen über unsichere Kommunikationskanäle an uns zu übermitteln.

Speicherung Ihrer Daten:
Die Dauer der Speicherung Ihrer persönlichen Daten hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Notwendigkeit, die Informationen für die Verwaltung Ihres Kontos zu behalten, die Dienste zu erbringen, gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, Streitigkeiten zu lösen oder andere vertragliche und polizeiliche Anforderungen zu erfüllen. Wir speichern Ihre persönlichen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist.

Ihre Rechte und Wahlmöglichkeiten

Abhängig von Ihrem Wohnsitz können Ihnen bestimmte Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Daten zustehen, einschließlich der Rechte auf Zugriff, Korrektur, Löschung und Widerspruch gegen die Verarbeitung. Hier sind die häufigsten Rechte, die Sie möglicherweise haben:

  • Recht auf Zugang: Sie können verlangen, dass wir Ihnen eine Kopie der persönlichen Daten zur Verfügung stellen, die wir über Sie gespeichert haben, sowie Informationen über die Zwecke der Verarbeitung und die Dritten, an die wir diese weitergegeben haben.
  • Recht auf Korrektur: Wenn Ihre persönlichen Daten ungenau oder unvollständig sind, können Sie uns bitten, diese zu berichtigen.
  • Recht auf Löschung: Sie können verlangen, dass wir Ihre persönlichen Daten löschen, wenn diese nicht mehr notwendig sind oder wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen.
  • Recht auf Widerspruch: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn wir diese auf Grundlage eines berechtigten Interesses verarbeiten, und in bestimmten Fällen haben Sie das Recht, die Verarbeitung zu stoppen.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten für eine bestimmte Zeit oder zu bestimmten Zwecken einschränken.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können verlangen, dass wir Ihnen Ihre persönlichen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zur Verfügung stellen und diese an einen anderen Anbieter übertragen.
  • Recht auf Widerruf der Einwilligung: Falls wir Ihre Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten, können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.

Opt-out von Werbung und Marketing

Wenn Sie keine Werbe-E-Mails oder Marketing-Nachrichten mehr von uns erhalten möchten, können Sie sich jederzeit abmelden, indem Sie den Abmeldelink in einer solchen Nachricht nutzen oder uns über die angegebenen Kontaktmöglichkeiten informieren. Wir geben Ihnen die Möglichkeit, Werbung und Marketing durch „Opt-out“ zu steuern. Sie haben das Recht, uns auch zu bitten, die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten für Werbe- und Marketingzwecke einzustellen, wie es die Datenschutzgesetze erlauben.

Verarbeitung für gezielte Werbung und Marketing:
Falls Sie uns Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten für gezielte Werbung oder zur „Verkauf“ oder „Weitergabe“ Ihrer Daten für Werbezwecke gegeben haben, können Sie jederzeit diese Zustimmung widerrufen oder Ihre Präferenzen bezüglich der Nutzung Ihrer Daten für diese Zwecke ändern. Dafür stellen wir Ihnen ein Opt-out-Verfahren zur Verfügung, mit dem Sie der Nutzung Ihrer Daten für diese Zwecke widersprechen können.

Kinder und Datenschutz

Die Dienste sind nicht für Kinder unter 16 Jahren bestimmt, und wir erheben wissentlich keine persönlichen Daten von Kindern. Wenn Sie der Elternteil oder Erziehungsberechtigte eines Kindes sind, das uns persönliche Daten zur Verfügung gestellt hat, können Sie uns unter den unten angegebenen Kontaktinformationen bitten, diese zu löschen.

Drittanbieter-Websites und Links

Unsere Website kann Links zu Websites oder anderen Online-Plattformen von Drittanbietern enthalten. Wenn Sie auf einen solchen Link klicken und eine externe Website besuchen, sollten Sie deren Datenschutzrichtlinien und Allgemeinen Geschäftsbedingungen überprüfen. Wir übernehmen keine Verantwortung für die Datenschutzpraktiken oder den Inhalt dieser Drittanbieter-Websites und garantieren nicht für deren Sicherheit oder Genauigkeit.

Wenn Sie Informationen in öffentlich zugänglichen Bereichen der Dienste teilen, wie zum Beispiel durch Produktbewertungen oder Kommentare, sollten Sie sich bewusst sein, dass diese Informationen für jeden zugänglich sind. Wir können nicht garantieren, dass Dritte diese Informationen sicher oder gemäß Ihrer Privatsphäre verwalten.

Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit zu ändern. Wenn wir Änderungen vornehmen, werden wir die geänderte Richtlinie auf unserer Website veröffentlichen und das Datum der „letzten Aktualisierung“ oben auf dieser Seite anpassen. Wir empfehlen, diese Seite regelmäßig zu überprüfen, um über etwaige Änderungen informiert zu bleiben.

Kontaktieren Sie uns

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder zu den Praktiken von COCOPAT haben, oder wenn Sie von Ihren Rechten Gebrauch machen möchten, können Sie uns gerne über die folgenden Kontaktinformationen erreichen:

Kontaktadresse:
E-Mail: maria@cocopat.com